römische Kaiserportraits auf Münzen
- Galerie Portraitkarten - Bestimmungshilfe für Portraits auf Münzen der römischen Kaiserzeit
Informationen
Kontakt
©
Angebote und Gesuche
Galerie
Münzfotografie
Links
Posts mit dem Label
männlich - mit Bart: lang gewellt (lang gebogen)
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label
männlich - mit Bart: lang gewellt (lang gebogen)
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Julian II (Apostata)
- mehr über
Julian II
auf Wikipedia
- Münzsuche
Julian II
auf acsearch
Marius
- mehr über
Marius
auf Wikipedia
- Münzsuche
Marius
auf acsearch
Laelian
- mehr über
Laelian
auf Wikipedia
- Münzsuche
Laelian
auf acsearch
Pescennius Niger
- mehr über
Pescennius Niger
auf Wikipedia
- Münzsuche
Pescennius Niger
auf acsearch
Victorinus
- mehr über
Victorinus
auf Wikipedia
- Münzsuche
Victorinus
auf acsearch
Tetricus I
- mehr über
Tetricus I
auf Wikipedia
- Münzsuche
Tetricus I
auf acsearch
Postumus
Prägung für Postumus unter Aureolus (in Mailand residierender General des Gallienus, der zu Postumus übergelaufen war):
- mehr über
Postumus
auf Wikipedia
- Münzsuche
Postumus
auf acsearch
Pupienus
- mehr über
Pupienus
auf Wikipedia
- Münzsuche
Pupienus
auf acsearch
Vom Aussehen her besaß er ein hageres Gesicht mit langer Nase und Bart. Dies unterstrich sein eher mürrisches und griesgrämiges Wesen.
Macrinus
- mehr über
Macrinus
auf Wikipedia
- Münzsuche
Macrinus
auf acsearch
Pertinax
- mehr über
Pertinax
auf Wikipedia
- Münzsuche
Pertinax
auf acsearch
Clodius Albinus
- mehr über
Clodius Albinus
auf Wikipedia
- Münzsuche
Clodius Albinus
auf acsearch
Aelius
- mehr über
Aelius
auf Wikipedia
- Münzsuche
Aelius
auf acsearch
Ältere Posts
Startseite
Abonnieren
Posts (Atom)